Zu Stevia:
Ganz wichtig ist die Dosierung, zuviel schmeckt bitterer. 3 bis 4 Teelöffel Pulver Grün entsprechen 200 g Zucker. Z.B. produziert eine Firma ihre Stevia-Mischung mit Faktor 4 als Zuckerersatz zum Kochen, Süssen usw. Für Stevia-Extrakte (=Pulver) gibt es 0,1 ml Dosierlöffel, oder eine Messerspitze voll. Viele Firmen versuchen, den unerwünschten Beigeschmack von Stevia wegzubringen.

Zu Mate:
Wir in Immel sind große Mate-Fans, von Anfang an.Wir holten unsere „Bronte“ von Firma Latteier in Dietenhofen noch selber. Entnommen aus einem Kräuter-Buch: Mate (Tee) bindet Schwermetalle (Entgiftung des Körpers). Sie fördert den Abbau von Zucker und Fett, bremst das Hungergefühl. Ihr Koffein ist an Gerbstoffe gebunden, regt schonend Gehirn und Stoffwechsel an. Sie ist auch Heilmittel bei Harnwegsinfekten (harntreibend) und leicht desinfizierend. Ich habe immer die besten Mate-Limos hier. Weil es noch 6,5 Gramm Zucker enthält pro 100 ml produziere ich auch selber. Lasst euch im Sommer überraschen (Biergarten-Saison). Autofahrer und Fans haben meine Mate-Mix-Kreationen genossen, z.B. Mate-Weizen oder ganz neu Immel-Indianerwasser („I-I-W“). I-I-W ist Stevia-Blättertee mit Mate-Guarana-Teebeutel. Fast alle Getränke schmecken besser mit a weng I-I-W.