Archive: Veranstaltungen (Seite 1 von 63)

Jimmy Dale Trio (Son of Dick Dale, Surf Rock) @Stadtfest Ansbach

Achtung: auf der Bühne  von Walter am  Stadtfest Ansbach am herrieder tor, nicht in der Kneipe

Für Jimmy Dale ist Musik – insbesondere Surfmusik – eine Familientradition. Sein Vater, Dick Dale, bleibt der unbestrittene König der Surfmusik, ein Pionier, der die Surfmusik auf ein überirdisches Niveau brachte. Als Sohn und Erbe des Königs wurde Jimmy schon in jungen Jahren darauf vorbereitet, eines Tages seine vorherbestimmte Rolle zu übernehmen: die Musik seines Vaters am Leben zu erhalten. Nicht als König, sondern als Kronprinz der Surfmusik. Als Jimmy zwei Jahre alt war, nutzte sein Vater die lebhafte Energie seines kleinen Sohnes und begann, ihm das Schlagzeugspielen beizubringen, während die meisten Kinder in seinem Alter Kinderreime lernten. Aber Jimmy trommelte nicht nur in seinem Spielzimmer. Seine liebevolle Mutter, Jill Dale, stellte für Jimmy während Dicks Shows eine kleine Ausrüstung am Bühnenrand auf. In der dritten Klasse begann Dick, Jimmy das Gitarrenspielen beizubringen. Aber nicht irgendeine Gitarre. Mitte der 1990er Jahre beauftragte Dick den Fender-Gitarrenbaumeister John English damit, für Jimmy eine maßgeschneiderte Fender Stratocaster anzufertigen, bis hin zur ikonischen bleibasierten Goldmetallflocken-Lackierung und dem maßgeschneiderten schmalen Hals. Jimmy spielt bis heute diese rechtshändige Nachbildung der linkshändigen Originalgitarre von Dick Dale. Während er mit dem Gitarrenunterricht begann, spielte Jimmy weiterhin Schlagzeug und studierte den dynamischen Stil, das Showtalent und die Innovation von Gene Krupa, der als einer der größten Schlagzeuger und der Liebling seines Vaters gilt. Aber wie sein Vater galt auch Jimmys erste Liebe der Gitarre. Jetzt besuchte er die Shows seines Vaters und spielte hinter der Bühne mit, wobei er Note für Note dem Stil seines Vaters folgte. Jimmy war so geübt, dass Dick bei seinem Debüt die Hände von seiner Gitarre nahm, was das Publikum schockierte und verwirrte, bis er zu ihrer Freude den Vorhang zurückzog und Jimmy hinter der Bühne enthüllte, der dieselben Akkorde spielte und keinen Takt ausließ. Als Dick Dale 2019 verstarb, war das ein unkalkulierbarer Verlust für Fans reiner Surfmusik und hinterließ eine Lücke, die scheinbar unmöglich zu füllen war. Natürlich wird es nie wieder einen Dick Dale geben, aber seine Musik lebt durch seinen Sohn Jimmy weiter, dessen Stil und Intensität der Energie und Begeisterungsfähigkeit seines Vaters am nächsten kommen. Es war unvermeidlich, dass Jimmy genau dort weitermachen würde, wo sein Vater aufgehört hatte. Er steht auf der Bühne, als ob er dort leben würde, und lässt das Publikum tun, was er will. Sjock 2023 war hierfür der Höhepunkt seines Auftritts und überwältigte die 3000 Menschen im großen Zelt, indem er sie alle mitsingen ließ. Es ist ein Keeper

 

Jimmy Dale : guitar

Sebastien Fevry : bass

Arnaud Dusiau : drums

Weiterlesen

Simon Kempston + Einer Fehlt Immer @Stadtfest Ansbach

Achtung: auf der Bühne  von Walter am  Stadtfest Ansbach am Herrieder Tor, nicht in der Kneipe


 

Simon Kempston (schottischer Liedermacher)

Einer fehlt immer (Rock)

am Stadtfest Ansbach, Herrieder Tor, Uhrzeit folgt

Friedemann (Singer & Songwriter)

Was soll ich über mich sagen?
Ich liebe Musik, sie begleitet mich seit ich denken kann und selbst auf Tour als Musiker in den
verschiedensten Bands als Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist bin ich seit 1991.
Quer durch den deutschsprachigen Raum und nach Polen, in die Tschechoslowakei, nach Ungarn,
Frankreich, Dänemark und Kuba führten mich meine musikalischen Ausflüge.
Immer auf der Suche, immer auf der Reise hin zu den Orten an denen Gleichgesinnte, Musikliebhaber
und Weltverbesserer zu Hause sind.
Seit ein paar Jahren bin ich nun mit meinem Soloprogramm unterwegs. Von außen betrachtet mache
ich klassische Singer – Songwriter Sachen. Manch einer würde sagen deutschsprachige
Geschichtenerzähler-Musik. Das ist wohl auch die Wahrheit.
Ich, meine Gitarre, ein paar Soundspielereien, ein wenig Rhythmus und viele schräge Ideen.
Ich erzähle aus meinem Leben und dem Leben der vielen Menschen die ich treffen und begleiten
durfte. Singe von verschiedenen Wegen zum Glück, vom sich verlieren im Dunkeln, vom Auferstehen
und vom Vergehen. Vom Kreislauf des Seins.
Nicht immer weise und durchdacht, immer ohne den Anspruch allwissend und der Nabel der Welt zu
sein, manchmal auch polemisch und rau, mit Humor und einem Lacher über mich selbst garniert und
bereit in einen spannenden und entspannten Gedankenaustausch mit meinen Zuhörern zu treten.
Seit 2014 habe ich 4 Studio- und 2 Livealben herausgebracht, von denen ich allabendlich einen guten
Querschnitt gespickt mit der einen oder anderen Coverversion von mir wichtigen Künstlern spiele.
Das kann ich über mich sagen und dass ich mich auf jeden guten Abend freue!
Friedemann

Hörprobe & Website:

Musik

Bluesgarten (Blues, Rock, Folk und Soul)

Bluesgarten live im Weißen Roß in Immeldorf

Am Oster-Sonntag, den 30. April, um 21 Uhr tritt Bluesgarten im Weißen Roß in Immeldorf auf. Eintritt gegen Spende, „unplugged“ Konzert in der Gasstube.

Die Mühldorfer Band wurde von Sängerin und Songwriterin Tabitha Elkins (Gitarre Keyboards, Schlagzeug) gegründet, mit Andi Herden, (Gitarre, Mandolinen- und Mundharmonika) und Hannes VonBeck (Bass, Gitarre, Gesang). Die Band präsentiert einem Osterstrauß aus Blues, Rock, Folk und Soul, mit Songs auf Englisch, Deutsch, Französich und Bayrisch.

Das Repertoire umfasst überwiegend Eigenes, wie den Country-Blues „I Don’t Worry ‚Bout Money“, schwungvolle Pop-Rock wie „Lichtblick“ oder im Reggae-Groove „Wir Wollen Frieden“, oder „Bäcker Bua“ sowie Interpretationen klassischer Blues- und Soul-Songs.Die CD Blues Garten ist bei Blues Katze Records in Nürnberg erschienen.

Hörproben von „Lichtblick“ und „Gallows Pole Blues“ gibt es auf SoundCloud:
🔗 https://on.soundcloud.com/ioP37

The Deep High (Rock)

The Deep High (2022)Bands ohne Grenzen gibt’s genug – wir wollen darüber hinaus…oder auch darunter 😉

Musikalische Energie trifft laute und leise Töne. Das höchste Hoch oder das tiefste Tief? – Gegensätze je ohne Grenzen!

Wir wollen unsere Hörer in allen Lebenslagen abholen und mit viel Groove, eigenen Songs sowie einzigartig erschaffenem Soundeinfangen. Verschiedene Genre unterschiedlichster Einflüsse werden mit echter Leidenschaft und Geschichte erzählt. Die 6 Bandmitglieder kommen aus verschiedensten Richtungen aber haben im Landkreis Dinkelsbühl Ihren kreativen Mittelpunkt.

Rebecca (Gesang)

Alex (Keys, Guitar, Akkordeon)

Martin (Drums)

Olli (Bass)

Marcus (Acoustic Guitar)

Falko (E-Guitar)

Against Evil (Heavy Metal from India)

Hailing from the city of Visakhapatnam (India), Against Evil is a heavy metal band that formed in 2014. Combining traditional heavy metal songwriting with a modern sound, the band’s music is best described as “Fist pumping, bone crushing, adrenaline inducing heavy metal!” 

auch wenn es ein Mittwoch ist, support sie auf ihrer Tour in Deutschland !!!

Hörprobe: https://againstevil.bandcamp.com/

« Ältere Beiträge