Ein Highlight für Fans von 70er Jahre-Rock in Immeldorf!

Sechs versierte Musiker haben sich 2024 zusammengetan, um die frühe Musik
und das Erbe der legendären britischen Bluesrock/Hardrock-Band
WHITESNAKE zu feiern, die von Sänger David Coverdale gegründet wurde,
nachdem er Deep Purple 1978 verließ.

Organist Jon Lord und Drummer Ian Paice folgten ihm kurz darauf von Deep Purple zu
Whitesnake und in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren
waren sie eine der größten Hardrock-Bands der Welt. Besonders
in den ersten sechs Jahren haben sie ihren Weltruhm aufgebaut und
ihr Sound war neben griffigen Songs und Powerhouse-Vocals mit frechen
Texten geprägt von wabernder Hammond-Orgel, zweistimmigen
Gitarrensoli, Slide-Gitarre und groovigen Basslinien.

Ab Mitte der 1980er Jahre wurden Whitesnake-Produktionen und
auch der Look der Band deutlich gefälliger und  sie
eroberten mit Mainstream-Rock internationale Radiostationen. Trotz
des Weltruhms wandten sich zahlreiche Fans des ursprünglichen Stils
ab und schwärmen bis heute von den frühen Jahren der Band.
Genau für diese und auch Freunde von Deep Purple und Rainbow
gibt es nun die "Blind Men" - darauf haben viele sehnsüchtig gewartet!

Diese Whitesnake-Fans der ersten Stunde und andere Music Lovers lieben
nach wie vor primär den ursprünglichen bluesigen und sogar souligen Hardrock-Sound der Band. Und so ging
es auch sechs Musikern, die sich aus Begeisterung für den klassischen
WS-Sound konsequent den Songs der Jahre 1978-1984 widmen, also von der
"Snakebite" EP bis zum "Slide it in" Album. Die Originalband hat die meisten
dieser zeitlosen Songs leider seit Jahrzehnten ignoriert und ohnehin vor
einigen Jahren aufgehört, zu touren.

Freut euch also darauf, diese Rock-Klassiker live zu erleben - so nahe am Original
wie möglich:  "Here I go again" (natürlich in der alten "Hobo"-Urfassung), Fool for your loving, Love Hunter, Crying in the rain,
Walking in the shadow of the blues, Ain't love in the heart of the city,
Don't break my heart again, Guilty of love, Come on, Sweet Talker,
Ready an' willing, Blindman und natürlich We wish you well usw.

Ergänzend gibt es natürlich auch ein paar passende Kracher aus Coverdales Zeit bei Deep
Purple wie Stormbringer u.a.


Alle Mitglieder der Band verfügen über Jahrzehnte Bühnenerfahrung
und sind bekannt aus Bands und Projekten wie Maggie's Madness, Human Touch, Vocal Events,
Double Trouble usw.

Besonders der über Jahrzehnte ausgebildete Ausnahmesänger Robbie Herrmann
braucht den Vergleich mit dem legendären David Coverdale wahrlich nicht zu scheuen.  Wie beim Original steht der Gesang hier im Zentrum des Sounds. An den Vocals ist schon so mancher Versuch, Whitesnake zu covern,
gescheitert - bei den Blind Men gelingt dies mühelos.

Versäumt nicht das erste Konzert der Blind Men - die Weltpremiere
einer vielversprechenden Tribute-Band und einen Abend mit richtig guter
alter Rockmusik mit Blues-Einflüssen. Eine Retro-Party für Seventies-Rock-
Fans ist garantiert - 70s Musik im Weißen Ross aus den 70er Jahren - das passt perfekt!

Special Guest: Pyromyte (Hard Rock)

Pyromyte sind eine junge Band, die mit eigenen Songs im klassischen Hardrock-Stil von Gotthard oder Dead Daisies den Abend rockig eröffnen werden.

Einlass 19 Uhr

Beginn 20 Uhr