Der Erlanger Sänger Willi Dentler und seine Band The Cinnamen lassen die zeitlosen Songs des kanadischen Superstars Neil Young aufleben und versprechen einen Abend mit Rock- und Folk-Hits aus den 1960er und 1970er Jahren.
Dabei gibt es Songs aus allen Phasen von Youngs Werk: von den Anfängen mit „Buffalo Springfield“ („For what it’s worth“) über seine Zeit mit CSNY (Crosby, Stills, Nash & Young), mit denen er 1969 vor Hunderttausenden beim Woodstock Festival gespielt hat bis zu seinem grossen Solowerk und der Band Crazy Horse gibt es das Beste von Neil Young: Hey hey my my, Rockin‘ in the free world, Ohio, Old man, Helpless, Southern Man, Cinnamon Girl und natürlich Heart of Gold.
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr

top cover big band
https://www.reyvulcano.de/
privatveranstaltung im saal
Sylvias Circle – blues-country-folk ua
Fällt aus. Haben leider Grippe – bedingt – abgesagt.
Transducer aus aus NEA
https://www.transducer.band/
Simon Kempston
schottischer star liedermacher
Home
Erstmals live in Immeldorf:
The Shadow Lizzards, authentischer Retro-Vintage-Rock ohne Kompromisse!
„The Shadow Lizzards“ sind ein junges, energiegeladenes Trio, das sich der Authentizität und dem Sound der Rockmusik der späten sechziger und frühen siebziger Jahre verschrieben hat – allerdings mit eigenen Songs!
Die drei dynamischen Musiker verbreiten auch optisch die Aura des goldenen Zeitalters des Classic Rock und der charismatische Sänger fasziniert nicht nur weibliche Fans, sondern auch männliche Music Lovers sind von seiner Powerhouse-Röhre begeistert, mit denen er die Songs ihrer mittlerweile drei von begeisterten Fans und internationaler Fachpresse gleichermaßen gefeierten Alben präsentiert.
Von Fans beschrieben als eine neue, explosive Mischung aus „Steppenwolf“, „Deep Purple“, „Led Zeppelin“, „Uriah Heep“ und „The Doors“, kann das nur annähernd beschreiben, welch gewaltiges Feuerwerk sich auf der Bühne auftut, wenn sie fette Hammond-Orgel-Sounds und dreckige Gitarrenriffs auf das Publikum loslassen. Mit Spielfreude, Kreativität und originalem Vintage-Equipment präsentiert die aufstrebende, sympathische Band ausschließlich Stücke aus der eigenen Feder, die aber klingen wie die Klassiker der großen Legenden.
Eine Zeitreise in die goldene Ära des Rock und eine Retro-Party mit viel Spaß und guter Musik werden garantiert!
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
www.shadowlizzards.de
www.facebook.com/shadowlizzards
www.instagram.com/shadowlizzards/
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=Q2L-r-aOlXI
https://www.youtube.com/watch?v=cYqeG4c9T80
https://www.youtube.com/watch?v=nAJgp10b6kk
https://theshadowlizzards.bandcamp.com/album/paradise
https://shadowlizzards.de/
Das Amberger Trio „Tanquoray“ hat sich neben großen amerikanischen Soul-Hits, die direkt in die Beine gehen, auf Soul-Raritäten spezialisiert und wird am Sonntag, 6.10. (Beginn: 18 Uhr !)
erstmalig im Weißen Ross in Immeldorf bei einer Soul-Party für Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgen. Die Band steht für eine Mischung aus temperamentvollem
US-Soul mit Country- und Blueseinflüssen und erweckt mit Spielfreude, guter Laune, rauchigem Gesang, Drums, und Piano Songs von Legenden wie Sam Cooke,
Wilson Pickett oder Solomon Burke zu frischem Leben. Dazu streuen sie auch modernen R&B und Funk von Prince sowie Eigenkompositionen ein.
Ein stimmungsvoller Abend mit leidenschaftlicher Soul-Musik wird garantiert.
Durch den Kult-Musikfilm „The Commitments“ erlebte Soul-Musik in den 1990er Jahre ein großes Comeback und eroberte mit Hits wie „Mustang Sally“, „Midnight Hour“ oder „Soul Man“
in Europa neue Generationen. Der typische „Memphis Soul“ entstand in den Sechziger Jahren in den Südstaaten der USA und wird meist geprägt von kernigem Gesang, Bläsersätzen und
groovigen Rhythmen, die direkt in die Beine gehen. Plattenlabels wie Stax und Motown verhalfen Künstlern wie Aretha Franklin, Sam & Dave, Ray Charles, James Brown oder Otis Redding
zu Weltkarrieren.
Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr!
Der Eintritt ist frei mit Hutsammlung!
Haarkonflikt
für alle Freunde des QuetschenSka mit Posaune 😉
+ Support von Wollstiefel
https://wollstiefel.bandcamp.com/