Archive: Veranstaltungen (Seite 12 von 66)

Dillberg

Die Band Dillberg, endlich am Rande des fränkischen Universums:
In Immeldorf, mit seiner legendären Musikkneipe, dem Weißen Ross.
Dort, im Windschatten der Metropolregion, steht die Zeit seit 40 Jahren still.
Die Kneipe allerdings, steht dort unbeeindruckt von kurzlebigen Trends und
ist eine berühmte Örtlichkeit für besondere Rock-, Pop-, Blues-, Folk-, und
sonstige Konzerte.
Man hat das Gefühl, dort werden Kunst und Kultur nicht mühsam am Leben
gehalten, weil sie dort nämlich zuhause sind.
Kommt, seht und hört:
Dillberg Neopopularmusik live in Immendorf.
Samstag, 7. Dezember, 20.00 Uhr
Dillberg ist als Band im einsamen und strukturschwachen Grenzgebiet
zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz groß geworden.
Dillberg, so sagt man, habe die „Neopopularmusik“ erfunden, aber wer weiß
das schon wirklich.
Jedenfalls macht die Band seit fast zwanzig Jahren deutschsprachige Rockund Popmusik, was bereits bundesweite Ehrungen einbrachte, trotzdem hat
sich Dillberg vor kurzem durch einen neuen Schlagzeuger (Vlad Vestner)
deutlich verjüngt.
Auf der ersten CD stand vermerkt, ihr Band-Übungsraum wäre durch die
Nähe zum Sendemasten Dillberg (Bayerischer Rundfunk) ein Garant für die
musikalische Qualität der Musiker, aber das stimmt nun einfach wirklich
nicht.
Mit anspruchsvollen (Ha!) deutschen Texten verabreicht Dillberg die
mitreissenden Melodielinien dem Pulikum intravenös in die Blutbahn, was mit
musikalischer Intelligenz und trotz fehlender medizinischer Ausbildung
gelingt.
Die Bandgeschichte von Dillberg, ihre Charterfolge auf Internetplattformen,
ein erfolgreich absolvierter bundesweiter Musik-Wettbewerb und bis jetzt fünf
CD-Produktionen geben der Band den Mut, im Weißen Roß in Immeldorf zu
spielen.
In der berühmten Kultkneipe wird für das Dillberg-Konzert kein Eintritt
verlangt, es findet eine Hutsammlung statt.

Beginn der Show am 7. Dezember im Weißen Roß ist um 20.00 Uhr.

Corazon Quartett

Das Corazón – Quartett lädt ein zu einer musikalischen Reise durch Spanien und Südamerika: lyrische und virtuose Kompositionen aus den Farben des Flamenco mit rasanten Gitarrenläufen und mitreißenden Rhythmen aus Andalusien und Cuba verflechten sich mit Improvisationen und erschaffen so ein besonderes Hörerlebnis.

Die gemeinsame Leidenschaft für Weltmusik ließ aus vier professionellen Musikern ein Quartett mit hohem künstlerischen Anspruch werden: WDR-Wettbewerbs-Preisträger Lori Lorenzen und Wolfgang Wallner – beide an der Gitarre – sowie Peter Cudek am Kontrabass und Andreas Kutschera – Percussion. Ihre Erfahrungen sammelten die vier im Laufe ihres Lebens in zahlreichen Ensembles und Projekten und sind mit verschiedenen Besetzungen immer wieder in ganz Europa unterwegs.

An diesem Abend präsentiert das Quartett die Musik seiner neuen CD „LUNA“: ein Farbenspiel südländischer Gitarrenmusik voller Vitalität, Energie und Spielfreude. Eigenkompositionen stehen neben Stücken bekannter Gitarristen wie Paco de Lucía, José Antonio Rodriguez, Chicuelo oder Al Di Meola – oft fröhlich und temperamentvoll, gelegentlich auch ruhig und verträumt. Musik von Herz zu Herz – Corazón eben.

„Wunderbarste Klangfarben und technische Finesse“ (Süddeutsche Zeitung München)
„Sonnige Klänge wie eine leichte Brise, die auffrischt und zum Sommerwind wird“ (Merkur München)

www.corazon-quartett.de

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »