Archive: Veranstaltungen (Seite 16 von 63)

Red Meskalin | Gudrone Girls | It Goes X | Zuuhl

Gudrone Girls
Post Punk Noise aus Kassel

It Goes X
Indie Rock aus Mittelfranken

Zuuhl
Metal Trash Punk aus Mittelfranken

Red Meskalin
Ska Punk aus Mittelfranken (vielleicht eines der letzten Konzerte)

Red Meskalin spielen seit 2011 bis heute in gleicher Formation: Andi (Drums), Georg (Bass), Dom (Posaune) und Michi (Gitarre & Vocals).
Was als Ska-Projekt anfing wurde zu einer Punkband mit Posaune. Beeinflusst von Bands wie NOFX, Anti Flag, Rise Against, Rancid usw. sind RED MESKALIN stolz auf ihr eigenes Album “Let’s start a riot”.

Para Sol

Para Sol
Progressive Stoner Rock aus Bayreuth

Atmosphärischer progressive Post-Rock trifft Stoner Rock

Para Sol bauen psychedelische Klangwelten, hämmern treibende Riffs und erzählen mit ehrlichen Worten.
Sie schwimmen im Ozean zwischen Blues und Headbangen, ihr Kompass ist die Liebe zu den alten Großen.
Jonas an der Gitarre, Daniel am Schlagzeug und Chris an Bass und Stimme.
Die 3 Studenten aus Bayreuth fanden sich im Sommer 2022 zusammen und haben ein Jahr lang fleißig Songs geschrieben, Verstärker geschleppt und Konzerte gespielt.
Die Früchte der harten Arbeit sind ein Debütalbum Ende 2023 und der unbändige Wunsch, den wuchtigen Sound Para Sols in die Welt zu schallen.

Tom Schwoll

Tom Schwoll
Top Liedermacher aus Aachen / Berlin

„Tom Schwoll ist ein deutscher Musiker und Songwriter. Er war von 1998 bis 2022 Gitarrist bei der Punkrockband „Die Skeptiker““ so die Wikipedia.
Er spielte noch in diversen anderen Projekten wie z.B. bei „Extrabreit“.

Fish And Scale

Fish And Scale
Liedermacher

Musikalische Authentizität, die das Herz öffnet und in die Tiefe wirkt – das zeichnet den aus Franken stammenden Künstler Roland Wälzlein aka Fish And Scale aus. Mal kraftvoll und leidenschaftlich, mal feinsinnig und gefühlvoll. Und dabei immer einen Tick anders, überraschend und außergewöhnlich. Die kunstvoll arrangierten Songs von Fish And Scale sind eine Hommage an das Leben und reflektieren dessen tieferen Sinn. „Bob Dylan meets Leonard Cohen and Mick Jagger“. Mit „You Can Call Me LOVE“ erreichte er Platz 15 der Singer-Songwriter Charts in Frankreich und mit seinem aktuellen Song „Stay!“ ist er auf Platz 32 der European Indie Charts eingestiegen.

DAVE HELWIG

DAVE HELWIG
Blues Rock aus Los Angeles, California

Welcome to the resonant and compelling sound of Dave Helwig. A rock virtuoso whose journey has reverberated across the United States, captivating diverse audiences of all sizes. From the intimate beer gardens of Colorado to vast venues in California. Dave’s music is a powerful homage to the golden era of rock, reflecting the spirit and raw energy that fans of foundational rock music crave. Sharing the stage with legendary figures such as Robert Cray and Ronnie Montrose, Dave’s shows are a synthesis of passionate vocals and fiery guitar solos, reminiscent of the authentic, unfiltered sound of blues and rock legends. His collaborations with icons like Pat Travers and Ross Valory of Journey underscore his versatility and mastery in the rock genre, earning him recognition as “Rock Personified” by BAM magazine. For aficionados of genuine, electrifying rock music, Dave Helwig offers a soul-stirring experience, connecting with every listener through his profound love for timeless music. Whether it’s the robust energy of live performances or the rich harmonies of his recordings, Dave Helwig revives a classic blues and rock vibe for all to relive, or encounter for the first time, and enjoy. For those seeking a memorable and penetrating sound, Dave Helwig is the artist to experience.

Aaron Brooks (Singer-Songwriter aus Akron, Ohio, USA)

Der international erfolgreiche Singer-Songwriter Aaron Brooks aus Akron, Ohio (USA) kehrt nach seinem fulminanten ersten Solo-Auftritt im restlos gefüllten Ross und dem grandiosen Konzert mit seiner Band beim letzten Immeldorf Open Air nun aufgrund der grossen Nachfrage nach Immeldorf zurück und wird exklusiv erstmals auch Songs seines in Kürze erscheinenden nächsten Albums vorzustellen. 

Brooks ist die Verkörperung des charismatischen Rockstars aus den 70er Jahren, der den  Rock’n’Roll tatsächlich lebt: eine Hippie-Ikone mit langen Haaren, D’Artagnan-Bart, Cowboy-Stiefeln, Schlaghosen, großem Hut und weit aufgeknöpftem Hemd, der frappierend an Johnny Depp erinnert und für den Frauen und auch männliche  Musikliebhaber gleichermaßen schwärmen. 

Seine Kompositionen lassen Einflüsse von späten Beatles, Doors,   T. Rex, David Bowie und Led Zeppelin deutlich erkennen: kraftvoller, opulenter, teils düsterer Psychadelic Rock, Blues und Folk mit einer Bariton-Stimme, die bei vielen Zuhörern Gänsehaut erzeugt.

2011 kam er erstmalig mit seiner weltweit erfolgreichen US-Band „Simeon Soul Charger“ nach Deutschland und tourte viele Jahre durch große Hallen und spielte auf den größten Festivals.

2018 veröffentlichte er sein aktuelles Album „Homunculus“, eine Perle meisterhaften Songwritings, mit dem er seither intensiv solo, mit grosser Band oder als Acoustic Quartett tourt. 

Seine aktuelle Single „Nobody knows“ ist regelmäßig im Radio zu hören.

In Immeldorf präsentiert der Ausnahmemusiker nun seine Songs wieder völlig pur – solo, nur mit Westerngitarre und dunkler Samtstimme, wodurch die Stücke noch intensiver klingen. Man darf sich auch auf unveröffentlichte Stücke aus seinem nächsten Album und ausgewählte Perlen der Rockgeschichte wie natürlich auch seine legendäre Version von Bowies „Space Oddity“ freuen.

Ein Abend für wahre Music Lovers und ein echtes Konzert-Highlight des Herbstes ist garantiert !

Für den Fall, dass es in den Tourplan passt, ist ein weiteres Full-Band-Konzert beim Immeldorf Open Air 2025 bereits in Planung, wo Brooks dann das neue Album offiziell präsentieren würde.

Einlass 19 Uhr

Beginn 20 Uhr

+ Special Guest: John Steam Jr.

Foto: Alexey Testov/Aaron Brooks

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »