Archive: Veranstaltungen (Seite 25 von 63)

Plattenparty | 45 Jahre Walter im Weißen Roß Immeldorf

Plattenparty | 45 Jahre Walter im Weißen Roß Immeldorf
Klangkarussell Globale Soundreise – Querbeet mit Akustiker Kunst Puls!

„Wer bei der Gründung der Kneipe dabei war, der kann sich nicht mehr daran erinnern! Außer die Nachbarn, und do manche a net!“ Zitat von einem der’s wissen muss!

Pete Morton

Pete Morton
Aus Leicester bzw. London mit Folk

Pete Morton begann seine musikalische Reise, nachdem er auf eine Platte von Buffy St. Marie gestoßen war. Von diesem Moment an beschloss er, Folk Sänger zu werden. Als er die Songs der Protestbewegung der frühen sechziger Jahre entdeckte, inspirierte ihn dies zum Schreiben und seine Songs in Folk-Clubs und darüber hinaus zu bringen. Seit dreißig Jahren tritt Pete vor Publikum auf der ganzen Welt auf. Während dieser ganzen Zeit galt er als einer der besten in der zeitgenössischen Roots-Musikszene. Sein neuestes Album „A Golden Thread“ hat begeisterte Kritiken mit acht neu selbst verfassten Songs, einem Pete Seeger-Klassiker „Oh Had I A Golden Thread“ und Versionen der traditionellen Juwelen „Barbry Allen“ und „The Farmers Boy“ erhalten.

Oft als alter Troubadour bezeichnet, hat er eine überzeugende Bühnenpräsenz und einen zugänglichen Stil, der eine widerspenstige Mischung aus Humanismus, Politik, Liebe, sozialen Kommentaren und Humor liefert, die sich alle um die Folk-Tradition drehen.

Pete Morton

Pete Morton
Folk aus Leicester bzw. London

Pete Morton begann seine musikalische Reise, nachdem er auf eine Platte von Buffy St. Marie gestoßen war. Von diesem Moment an beschloss er, Folk Sänger zu werden. Als er die Songs der Protestbewegung der frühen sechziger Jahre entdeckte, inspirierte ihn dies zum Schreiben und seine Songs in Folk-Clubs und darüber hinaus zu bringen. Seit dreißig Jahren tritt Pete vor Publikum auf der ganzen Welt auf. Während dieser ganzen Zeit galt er als einer der besten in der zeitgenössischen Roots-Musikszene. Sein neuestes Album „A Golden Thread“ hat begeisterte Kritiken mit acht neu selbst verfassten Songs, einem Pete Seeger-Klassiker „Oh Had I A Golden Thread“ und Versionen der traditionellen Juwelen „Barbry Allen“ und „The Farmers Boy“ erhalten.

Oft als alter Troubadour bezeichnet, hat er eine überzeugende Bühnenpräsenz und einen zugänglichen Stil, der eine widerspenstige Mischung aus Humanismus, Politik, Liebe, sozialen Kommentaren und Humor liefert, die sich alle um die Folk-Tradition drehen.

Pyramid

Pyramid | Einlass: 17:00 Uhr
Stoner Rock aus Nürnberg

Eine Reise zurück in die Zeit als Musik noch etwas bewirken konnte und der Mainstream noch aus Bands wie Led Zeppelin, Pink Floyd, King Crimson oder Black Sabbath bestand. Diese Musiker wurden durch ihre Individualität und Kreativität zu weltweit anerkannten Künstlern und ihre Musik für viele Menschen zu einer Art universellen Religion. Pyramid orientiert sich stilistisch an diesem generationsprägenden Sound und schaffen unter dem Einfluss vieler moderner Bands wie Colour Haze, Sungrazer, Kyuss, Sleep und Fu Manchu ihre ganz eigene Soundkulisse. Harte treibende Riffs treffen auf psychedelische Soundwelten, weit weg von allen irdischen Angelegenheiten.

(Pyramid) fällt aus

(Pyramid) fällt aus
Stoner Rock aus Nürnberg

Eine Reise zurück in die Zeit als Musik noch etwas bewirken konnte und der Mainstream noch aus Bands wie Led Zeppelin, Pink Floyd, King Crimson oder Black Sabbath bestand. Diese Musiker wurden durch ihre Individualität und Kreativität zu weltweit anerkannten Künstlern und ihre Musik für viele Menschen zu einer Art universellen Religion. Pyramid orientiert sich stilistisch an diesem generationsprägenden Sound und schaffen unter dem Einfluss vieler moderner Bands wie Colour Haze, Sungrazer, Kyuss, Sleep und Fu Manchu ihre ganz eigene Soundkulisse. Harte treibende Riffs treffen auf psychedelische Soundwelten, weit weg von allen irdischen Angelegenheiten.

Lights Out

Lights Out
Big Beatbox-Party – Wettbewerb

Mit dem Online Weltmeister 2022 im Beatboxen Osis aus Irland. Lensi, Teilnehmer bei der U18 WM. Kaos, Teilnehmer bei der Loopstation WM. Viele Leute aus der deutschen Meisterschaft.

Keep Going Wallace

Keep Going Wallace
Indie aus Bamberg

Keep Going Wallace machen Indie, fast wie in den guten, alten Zeiten. Aber nur fast! Die Besetzung ist mit zwei Gitarren, einem Bass und einem Schlagzeug zwar klassisch, aber musikalisch tut sich da trotzdem mehr.
Die kürzlich veröffentlichte Live-Session markiert den Anfang einer langen Reise; die ersten Studioproduktionen stehen schon für den Sommer in den Startlöchern.
Was Keep Going Wallace ausmacht ist ihre Musik, die mit melancholischen Details subtil daran erinnert, dass man mehr vom Leben erwarten kann, als es manchmal den Eindruck erweckt – Kompositionen, die die Hoffnung erwecken, dass am Ende des Tages alles gut wird. Und manchmal auch einfach nur vier Akkorde, mit denen man den gesamten Frust loswerden kann, der sich angestaut hat.

Lukki Lion

Lukki Lion
Ein Tausendsassa, Hip Hop/Rap, Reggae/Dancehall aus Nürnberg

Er begann in jungen Jahren, mit 7 Jahren Schlagzeug zu spielen, mit 11 Gitarre, mit 14 aufzulegen und mit 16 begann er die ersten Beats zu produzieren. Der Groove und die vibes liegen nach vielen Jahren Bühnen & Business Erfahrung im Blut. So hat er bereits mit Künstlern wie Iriepathie, Anthony B, Jahcoustix zusammengearbeitet und einige Songs auf eigenen riddims auf dem eigenen Label Lionart Records bereits 2008 veröffentlicht. Mit der Nürnberger band Megaphon ist er nach wie vor als Drummer & Produzent unterwegs. Seid etwa 2013 nimmt er nun auch sein Solo Projekt mit eigenen Songs & Veröffentlichungen ernst.

Get ready for nice vibes Music mit sozialkritischen rasta Texten aber auch erfrischenden Love life Messages !!!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »