Archive: Veranstaltungen (Seite 5 von 66)

Think Lizzy (Thin Lizzy Tribute)

Think Lizzy
(Thin Lizzy Tribute)

Der Frontmann der Band ist Ausnahmesänger Noel Donovan, der wie Phil Lynott Ire ist, wodurch die Band exakt wie das Original klingt.

Dazu gibt es virtuose zweistimmige Gitarrensoli und ein solides Rhythmusfundament.

Freut euch auf zeitlose Klassiker aus den 1970ern wie Whiskey in the jar, Boys are back in town, Rosalie, Cowboy Song, Still in love with you, Jailbreak uvm.

Einlass 19 Uhr
SHOWTIME 20 Uhr

Green Apple Sea (country folk)

The Green Apple Sea

The Green Apple Sea sind schon eine ganze Weile im Bereich Alternative-Country/Indie-Folk unterwegs. Im Herbst erscheint nun das fünfte Album der Band aus Nürnberg und Umgebung. „Dark Kid“ heißt es, und immer noch erwartet den Hörer warme, liebevoll arrangierte Musik und wunderschöne Melodien verknüpft mit unaufgeregtem, aber kraftvollem Songwriting. Im Weißen Ross spielt die Band im Trio-Format (Michael Kargel: Drums, Christian Ebert: Keys und Gesang, Stefan Prange: Gitarre und Gesang) Songs von allen fünf Alben in reduzierten Arrangements.  Warum die Band 25 Jahre lang ausgehalten hat und immer noch auf allen (Keller)bühnen der Republik spielt, könnte an ihrem Motto liegen: „Snacks, Hugs and Rock’n’Roll“. Denn neben den lyrisch oft eher dunklen Themen geht es insgesamt immer um eine augenzwinkernde Zugewandheit zum Menschen und zum Leben an sich. Im Weißen Ross gibt es an diesem Abend viele alte, auch selten gehörte „Hits“ zwischen freudestrahlender Melancholie und todtraurigem Uptempo-Shuffle.

 

Im Jahr 2000 erschien das Debütalbum „All Over The Place“. Nach einer gemeinsamen Tour und Aufnahmen mit der Nürnberger Band „Missouri“ zog Sänger und Liedschreiber Stefan Prange 2002 nach Franken. Gründungsmitglieder sind Frank Theismann (Bass) und Henrik Schoch (Drums) und seit „ForeverSounds Great“ (2007) und „Northern Sky Southern Sky“ (2010) gehören Christian Ebert (Keys, Produktion) und Lena Dobler zum festen Line-Up. Mit Flo Kenner (Gitarre), Frank Schwab (Drums) und Frieder Graef (Bass), bekannt aus Bands wie The Mergers, Vladiwodstok und Smokestack Lightnin‘, entstand „Directions“ (2018). Seit „Dark Kid“ (2025) gehört Michael Kargel zum festen Kern (ex-Smokestack Lighntin‘, Neumayer Station). Zu hören sind auch Patrick Göbel (Missouri, Doch!), Oliver Stangl (Missouri, Clickclickdecker), Red Hübner (Missouri) und Katja Heinrich-Schwind (KingsTone Club).

Viele Freundinnen und Freunde aus der (über)regionalen „Szene“, waren über die Jahre ein Teil von The Green Apple Sea, sei es nur für ein Konzert oder eine Tour, einen Song oder eine ganze Platte: Red Hübner und Frank Mollena (Missouri), Nina Kränsel (Miles, Phonoboy), Bernd Helmer (The Grand Paradiso), Hans Fuss und Tobias Helmlinger (The Robocop Kraus), Robin van Velzen (Bambi Davidson), Betty Mugler (Hidalgo), Sebastian Wild (The Audience), Ronny Wunderwald und Kai Lehmann (Garda), Lars Hiller und Frank Heim (The Gentle Lurch), und viele weitere.

 

Unzählige Konzerte hat die Band in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Portugal, Italien, Dänemark, England und Schottland gespielt, später in diesem Jahr geht es zum ersten Mal nach Polen.

Pressestimmen zu The Green Apple Sea

 

„Vielleicht die schönste Singer-/Songwriter-Musik, die man im Moment für Geld kaufen kann“ schrieb „SPEX“ über die ersten Aufnahmen Anfang der 2000er.

 

„Der Stand der Dinge im Folk- und Country-beeinflussten Indiepop Deutschlands“ meinte „INTRO“ zum zweiten Album „ForeverSounds Great“ (2007).

 

„… zehn unfassbar tolle(n), wundervoll arrangierte(n) Songs – einer besser als der andere, auf spektakuläre Art unspektakulär, mit Melodien, für die andere töten würden, und Harmoniegesängen, die dich ein paar Zentimeter über dem Boden schweben lassen“ schrieb „LOOP“ zu Northern Sky Southern Sky (2010).

 

„… betörend schöne Songs, zu Herzen gehende Harmonien, kristallklare Arrangements. Wie lässig Stefan Prange & Co gut abgehangene Ohrwürmer wie „Doc Watson Dream“ aus dem Ärmel schütteln, das ist einfach ein kleines Wunder“, „Südwest-Presse“ zu „Directions“ (2018).

 

Steady Rolling Boys (Rock, Blues & Americana)

Die Steady Rolling Boys aus Nürnberg sind erstmalig live in Immeldorf zu erleben und versprechen einen kurzweiligen Abend

für Music Lovers mit guter alter Rockmusik zum Abtanzen oder Zuhören. Mit Spielfreude, viel Erfahrung und Feuer im Herzen

covern und interpretieren sie unvergessene Songs der 60, 70 und 80er Jahre, z.B. von Eric Clapton, Tom Petty, Jimi Hendrix,

Neil Young, Cream, Doors, Bruce Springsteen, Van Morrison u.v.m. – bekannte Klassiker mit eigenem Charakter,

keine Konfektionsware und auch seltener gehörte musikalische Schätze für die Spezialisten unter euch.

Die Steady Rolling Boys sind Hermann Hösch (gt, voc), Bernd Haft (gt, voc, harp), Peter Fuchs (keyb, voc), Jürgen Lutz (bs, voc)

und Johannes Ladwig (dr) – alle auch aktiv in anderen Bands, z.B. der Steve Hübner Band, Sächwerk, Riff Reloaded oder Belle & the Beasts.

Schaut vorbei bei einer garantiert coolen Old School Rock-Party am Freitag, den 13. !

Teilbestuhlt – aber auch zum Tanzen.

Eintritt frei – mit Hutsammlung.

Einlass 19 Uhr

Beginn 20 Uhr

 

Petra Börnerova´ Trio ( folk,roots,blues)

Petra Börnerová trio (band)- So tauften die Sängerin Petra Börnerová (CZ), ihr Ehemann, der
Musiker Tomáš Bobrovniczký (SK) und ihr Son Tomas ihr gemeinsam gegründetes Projekt. Das
Repertoire dieses Trios umfasst sowohl eine Vielzahl von Cover-Versionen aus dem Folk-BluesBereich als auch zahlreiche Eigenkompositionen dieses Genres. Basierend auf ihrer traditionellen BluesVergangenheit, lässt sich Petra heute stärker von Jazz, Folk und Rock inspirieren. Ihre Konzerte sind
eine Mischung aus interessanten Eigenkompositionen und Klassikern von Keb‘ Mo bis Etta James,…
Dieses trio (Band) kann man zumeist in kleinen Clubs, in Cafés jedoch auch auf großen Musikfestivals
finden. Petra Börnerová arbeitet mit Kontrabassist Taras Vološčuk aus der Ukraine zusammen
(Suzanne Vega, Čechomor). Petra Börnerová gab bereits Hunderte von Konzerten, und dies nicht allein
in Tschechien, sondern auch in weiteren europäischen Ländern (HU, SK, PL, DE, IT, AT, CH, CRO, FR,
SRB).
 Tomáš Bobrovniczký wurde von der Slowakischen Blues-Gesellschaft zum „Bluesman des Jahres
2012“ ernannt.
 Petra Börnerová und Tomáš Bobrovniczký wurden 2017 vom Musikportal bluesmusic.cz als
„International Musical Personality 2016“ ausgezeichnet.
 Das Trio Petra Börnerová wurde 2018 vom Musikportal bluesmusic.cz als „International Musical
Personality 2017“ ausgezeichnet.
 Das Trio Petra Börnerová wurde 2019 vom Musikportal bluesmusic.cz als „International Musical
Personality 2018“ ausgezeichnet.
 Das Trio Petra Börnerová gewann die „Czech Blues Challenge 2022“.
 Das Petra Börnerová Trio vertrat im Juni 2023 die Tschechische Republik bei der „European Blues
Challenge 2023“ in Polen.

www.petrabornerova.com

www.puremusic.cz

ANNA BOULIC (AU) + Rollin Beavers + Miller & Kola

ANNA BOULIC (ab 20:00)

auf Tour !

Als ausgebildete Musikerin spielt sie Harfe mit einem ziemlich ungewöhnlichen, aber brillanten Repertoire aus Blues, Boogie, Jazz und Rock. Wer zu Beginn des Konzerts gewöhnliche Harfenmusik erwartet, wird das Konzert mit einem neuen musikalischen Horizont verlassen. Wir haben Anna Boulic nun Anfang März 2025 zu Gast – dieses Mail als Duo zusammen mit ihrem Partner Ludovic Nagy (dr).

https://www.annaboulic.fr/

Miller und Kola

Das Duo aus dem legendären Musiker Miller the Killer und dem amtlichen Schlagzeuger der Hillmans’s Bluesband Kola nennt sich selbst die kleinste und feinste Rock’n’Roll-Kapelle der Welt. Sie spielen Rockmusik aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrtausends – von Elvis über Fats Domino und Little Richard bis hin zu Jerry Lee Lewis mit knackigen Fast-Tempo-Stücken, aber auch kalorienreichen Schnulzen der Extraklasse. Diese Mischung garantiert einen kurzweiligen Abend zum Mitsingen und Mitwippen, garniert mit kleinen kabarettistischen Anmerkungen und einem Blick in eine fast vergessene Zeit, als die Rockmusik noch jung und voll im Schwung war.

Rolling Beavers
Country-Blues-Americana aus Ansbach

neu mit Katrin

https://www.facebook.com/watch/?v=767662367570440

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »