Yellowcakes
Rock, Alternative aus Nürnberg
Wir befinden uns irgendwo hinter Emerald City. Diese verdammte, grünlich schimmelnde Sonne versengt uns mit pathologischer Beharrlichkeit den Nacken. Noch ein oder zwei Stunden in diesem gottverfluchten Niemandsland und uns fällt die Haut von den Knochen wie einem zarten Grillhähnchen; – also versuchen wir erst gar nicht das alles zu verstehen oder ergründen. Mmmhmmmm… Aye Aye, Captain! Scheiß auf biederen Anstand, fehlgeleitete Toleranz oder verlogene Integrität! Die Schädeldecke hebt sich mir – ab in den Malstrom! Runter und rauf und drüber hinweg und zwar mit Vollgas!
Fröhlich-makaber, hurra-pessimistisch und beißend melancholisch geht es im Soundkonzept von Yellowcakes zu. Pop-punkig anmutende Gesangspassagen mit Ohrwurmcharakter schaffen eine Atmosphäre trügerischer Harmonie und animieren zum Mitsingen – oder zumindest schreien: Fuck This Goddamn Son Of A Bitch! Yellowcakes spielen modernen Alternative. Reminiszierend fließen dabei Elemente des klassischen Rocks der 60er und 70er Jahre ein. Die Lyrics sind häufig durchsetzt von beißendem Sarkasmus und literarischen Anspielungen. Als besonderes Merkmal sind die regelmäßig auftretenden, mehrstimmigen Gesangspassagen hervorzuheben.
Es mag vielleicht nicht die Neuerfindung des Rades sein, aber verdammt, es rollt!
Blacktory
Stoner Hardrock aus Greding
CRUCIFY THE DARK – eine naive Aufforderung, Hoffnung durch kurzfristige Euphorie zu schöpfen, diese nicht mehr loszulassen, daraus Kraft zu ziehen und gegen die Dunkelheit zu kämpfen. Jeder kleine Lichtblick kann Gedanken erändern, wenn man ihn zulässt. “Es geht immer weiter” kann eine Horrorvorstellung, aber auch positiv sein, denn nichts bleibt wie es ist.
Blacktory beansprucht zwar nicht eine Lösung zu bieten, lädt aber dazu ein, sich auf die Suche danach zu begeben. In ihren Songtexten verarbeitet die Band eine Mischung aus realen Erlebnissen und dem Ergebnis aus zu viel Nachdenken und Hinterfragen.
Aufgewachsen mit Vinylplatten und Kassetten, hauchen Blacktory seit 2018 ihren Röhrenverstärkern einen frischen, vom Rock’n Roll inspirierten Sound ein. Ihre Songs bewegen sich zwischen Alternative und Hard Rock, entwickeln beide Genres konsequent weiter und definieren ihren eigenen Stil.
Neben allem was im Studio passiert, ist es der Band beim Songwriting wichtig, die Songs ohne Backing Track performen zu können. Zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug reichen aus, um all das auszudrücken, wozu Worte allein nicht in der Lage sind.
Nach dem Single-Debüt („Bloodshot Eyes“) im August 2019 und Auftritten wie dem Mühlbergfestival (u.a. mit Annisokay) oder bei Rock hinter der Burg, folgte am 17.04.2020 die zweite Single „On and On“. Danach begann die Arbeit an der ersten EP, die voraussichtlich Ende 2021/2022 erscheinen soll.
Blacktory verkörpern das, was man als Liveband bezeichnet – roh, emotionsgeladen und sich für keine Bühne zu Schade. Die Koffer sind immer gepackt, der Club ist das zweite Zuhause und der Schweiß in der Luft Grund genug für die schlaflose Nacht.
BLACKTORY – LIGHTING UP THE NIGHT
Tim’s DJ Sounds
Rock DJ